Dekubitusprophylaxe | Erläuterung des Expertenstandards, Dekubitusstadien, Risikofaktoren, Therapie, Berufsgruppen und ihre Aufgaben, Anforderungen an die Pflegefachkräfte, Verfahrensanweisung |
Entlassungsmanagement | Erläuterung des Expertenstandards, Inhalte, Methoden und Instrumente des pflegerischen Entlassungsmanagements, Entlassungsprozess, Entlassungsplanung, Einschätzung der Risiken und des erwartbaren Versorgungs- und Unterstützungs-bedarfs nach der Entlassung |
Schmerzmanagement | Erläuterung des Expertenstandards, Schmerzeinschätzung, Schmerzintensität, schmerzmittelbedingte Nebenwirkungen, Dokumentation, Schmerzbehandlung |
Sturzprophylaxe | Erläuterung des Expertenstandards, Aufgaben der PFK, Ursachen von Stürzen, Folgen, Dokumentationsvorgang, Sturzprotokoll, Hilfsmittel |
Förderung der Harnkontinenz | Risikofaktoren, Identifizierung, Analyse des Inkontinenzverhaltens, Auswirkungen auf den Betroffenen, Möglichkeiten der Kontinenzförderung. |
Pflege von Menschen mit chronischen Wunden | Erläuterung des Expertenstandards, Arten von chronischen Wunden, Klassifikation, Ursachen, Wundphasen, Schmerz, Hygiene, Berufsgruppen und ihre Aufgaben, Anforderungen an die Pflegefachkräfte, Verfahrensanweisung, Wunddokumentation |
Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung | Erläuterung des Expertenstandards, Risikofaktoren, Screening und Folgen von Mangelernährung, Trinknahrung, Umgebungsgestaltung, Esskultur, Maßnahmen zur Förderung der oralen Nahrungsaufnahme |
Erhaltung und Förderung der Mobilität | Erläuterung des Expertenstandards, Risikofaktoren, Dokumentation, Verfahrensanweisung |